Sie sind hier: Startseite » Presse » Pressemitteilungen

Der Watzmann ruft


PRESSEINFORMATION


Der Watzmann ruft: Theaterverein Isen führt Kultmusical in Isen wieder auf
Spritziger Mix aus Rock und alpiner Folklore hat bis zum heutigen Tage nichts von seinem Witz eingebüßt

Isen, 14. März 2016. Der Berg ruft in diesem Frühjahr auch im Isental. Und zwar im 1974 als Bergbauernparodie entstandenen, musikalisch untermalten Stück "Der Watzmann ruft" geschrieben von Wolfgang Tauchen, Liedtexte von Joesi Prokopetz und vertont von Wolfgang Ambros. Der spritzige Mix aus Rock und alpiner Folklore hat bis zum heutigen Tage nichts von seinem Witz eingebüßt und begeisterte bereits 2015 beim Starkbierfest in Pemmering im Gasthof Pointner. Auch heuer wird „Der Berg“ wieder den Sohn des Bergbauern rufen, er wird auch dieses Mal wieder in den Fels steigen und den Tod finden.

Letztes Jahr gelang es Initiatorin Christa Schweiger für das Kult-Rustical, also das eher rustikale Musical, ein tolles Ensemble auf die Bühne zu bringen. Martina Nicolai wird diese gelungene Aufführung im Gasthof Klement wiederholen und als Frühjahrsstück des Theatervereins einem breiterem Publikum präsentieren. Die augenzwinkernde und abenteuerliche Handlung nimmt ihren Lauf, als der Schicksalsberg wieder einmal seine Opfer sirenenhaft ruft. Bis die verführerische Gailtalerin (gespielt von Christian Schwaiger) eingreift, kann der wackere Sohn des Bergbauern (Jakob Schietzl) widerstehen. Sie macht ihm Avancen und verspricht, ihm zu gehören, wenn er den Berg bezwingt. Und so kommt es wie es kommen muss, der Bua muss auffi und fallt obi. Erzähler ist Wolfgang Peller.

Die schicksalsschwangere Handlung auf dem Berghof mit Bauer (Stefan Hobmaier), Bua, verstockten Knechten (Martina Nicolai, Stefan Schweiger und Gabriel Nicolai) und ewig gackernden Mägden (Renate Vitzthum, Barbara Wimmer, Rebecca Nicolai und Elke Lämmlein), der Kampf Mensch und Berg, Furcht und Verlockung ist voll von absurder Komik. Hinzu kommt stimmungsvolle Musik, auf die Bühne gebracht von der „Gailtaler Muuuuhsi“.

Augenzwinkernde und abenteuerliche Handlung
Augenzwinkernde und abenteuerliche Handlung v.l.n.r.: Stefan Schweiger als Knecht, Christian Schwaiger als Gailtalerin und Jakob Schietzl als Bub

Es gibt vier Aufführungstermine, jeweils um 20 Uhr - am Freitag den 01.04.2016 und Samstag den 02.04.2016, Freitag den 08.04.2016 und schließlich Samstag den 09.04.2016, im Theatersaal des Gasthof Klement, Münchener Str. 3 in Isen. Karten sind im Vorverkauf beim Kulturpunkt Isen erhältlich, Münchener Str. 17. Die Tageskasse öffnet jeweils ca. ein Stunde vor Spielbeginn. (Ina Schindler)

Bildmaterial:
Augenzwinkernde und abenteuerliche Handlung

Über den Theaterverein Isen e.V.

Der traditionsreiche Theaterverein Isen e.V. hat seit seiner Neugründung 1983 jedes Jahr mindestens ein Stück auf die Bühne gebracht. Gespielt werden im Frühjahr Boulevardkomödien, bayerische Volksstücke und Musicals sowie in der Vorweihnachtszeit ein Märchen für Kinder. Der Verein hat mehr als 90 Mitglieder, davon rund 30 aktive. Ein Schwerpunkt des Vereins ist die Kinder- und Jugendarbeit. Der Theaterverein Isen e.V. ist Mitglied im Verband Bayerischer Amateurtheater e.V. Zudem ist er Träger des Kulturpreises 2019 des Landkreises Erding.
Weitere Informationen finden Sie unter www.theaterverein-isen.de

Pressekontakt

PR und Marketingkommunikation Ina Schindler
Am Gries 12, 84424 Isen
Tel: +49-(0)8083-54 89-183
Fax: +49-(0)8083-54 89-184
E-Mail: ina(at)pr-schindler.de