Sie sind hier: Startseite » Presse » Pressemitteilungen

Die drei Eisbären


PRESSEINFORMATION


Komödiantische Eisbären in Isen gesichtet
Theaterverein Isen bringt Frühjahrs-Schwank auf die Bühne

Isen, 22. April 2014. In einem abgelegenen Bergwinkel liegt der Haldeneggerhof. Dort hausen die drei Brüder Peter, Pauli und Juliander. Im Dorf nur als "Die drei Eisbären" bekannt, weil sie überhaupt kein Interesse am weiblichen Geschlecht zeigen. Die betagte Wirtschafterin Veronika (Christa Senden) wird als einzige Frau am Hof geduldet. Der monotone Alltag der Brüder endet, als sie eines Abends einen Säugling vor ihrer Tür finden. In einem Brief bittet die Mutter eindringlich darum, ihr Kind aufzunehmen.

In dem Schwank von Maximilian Vitus verzaubert das kleine Menschenkind von der ersten Stunde an die drei raubeinigen Charaktere. Und auch in dieser bayerischen Version von "3 Männer und ein Baby" unter der Regie von Veronika Senden und Bernhard Thalhammer fehlt nicht eine junge hübsche Ziehmutter.

Schnell verzaubert: Drei raubeinige Charaktere
Schnell verzaubert: Drei raubeinige Charaktere Die drei Eisbären Oliver Zacherl, Benedikt Thalhammer und Franz Drasch (v.l.)

Diese hübsche Magd Maralen, gespielt von Veronika Senden, hat schon bald allen drei hartgesottenen Junggesellen (dargestellt von Franz Drasch, Benedikt Thalhammer und Oliver Zacherl) gehörig den Kopf verdreht. Sie verliebt sich in den jüngsten Bruder, aber Juliander ist leider auch der Schüchternste. So muss sie dem Glück tüchtig nachhelfen, bevor doch noch ein Happy End möglich werden könnte.

Es gibt vier Aufführungstermine - am Freitag und Samstag den 16. bzw. 17. Mai 2014 und am Freitag und Samstag den 23. und 24. Mai, jeweils um 20.00 Uhr - im Theatersaal des Gasthof Klement, Münchener Str. 3 in Isen. Karten sind im Vorverkauf beim Kulturpunkt Isen erhältlich, Münchener Str. 17. (Ina Schindler)

Bildmaterial:
Schnell verzaubert: Drei raubeinige Charaktere
eisbaeren-2-2014.jpg

Über den Theaterverein Isen e.V.

Der traditionsreiche Theaterverein Isen e.V. hat seit seiner Neugründung 1983 jedes Jahr mindestens ein Stück auf die Bühne gebracht. Gespielt werden im Frühjahr Boulevardkomödien, bayerische Volksstücke und Musicals sowie in der Vorweihnachtszeit ein Märchen für Kinder. Der Verein hat mehr als 90 Mitglieder, davon rund 30 aktive. Ein Schwerpunkt des Vereins ist die Kinder- und Jugendarbeit. Der Theaterverein Isen e.V. ist Mitglied im Verband Bayerischer Amateurtheater e.V. Zudem ist er Träger des Kulturpreises 2019 des Landkreises Erding.
Weitere Informationen finden Sie unter www.theaterverein-isen.de

Pressekontakt

PR und Marketingkommunikation Ina Schindler
Am Gries 12, 84424 Isen
Tel: +49-(0)8083-54 89-183
Fax: +49-(0)8083-54 89-184
E-Mail: ina(at)pr-schindler.de