Sie sind hier: Startseite » Presse » Pressemitteilungen

Die kleine Meerjungfrau


PRESSEINFORMATION


Die kleine Meerjungfrau schwimmt in Isen
Weihnachtsmärchen beim Theaterverein Isen in zauberhafter Unterwasserwelt

Isen, 04. November 2013. Eine poetische Unterwasserlandschaft, wunderschöne Meerjungfrauen, lustige Fische, eine böse Meerhexe, ein aufbrausender Meerkönig und eine romantische Liebesgeschichte: das ist der Stoff aus dem Märchen- und Theaterträume gewebt werden. Der Theaterverein Isen möchte alle kleinen und großen Kinder in diesem Jahr mit "Die kleine Meerjungfrau" verzaubern - einem Märchen von Dana Fritz nach Motiven von Hans Christian Andersen, unter der Regie von Sybille Brenninger und Stephanie Wimmer.

In dieser Version helfen der neugierigen kleinen Meerjungfrau Marina (gespielt von Caro Drasch), die trotz ihrer 80 Jahre noch viel zu jung ist, um an die Meeroberfläche zu tauchen, nicht nur ihre Schwestern Serina (Sybille Brenninger) und Aquarina (Veronika Senden), sondern vor allem ihr treuer, aber ängstlicher Freund Blubb, der Fisch (Sylvia Drasch). Als sich Marina trotz der strengsten Verbote von ihrem Vater dem Meerkönig Mauritius (Norbert Wiefarn) und der mahnenden Worte ihrer Großmutter (Christa Senden) nach oben wagt, nimmt das Abenteuer seinen Lauf. Sie verliebt sich in den Menschenprinz Max (Benedikt Thalhammer) - allerdings gibt es auch noch Prinzessin Isabella (Svea Fehmer).

Trotz ihrer 80 Jahre noch viel zu jung
Trotz ihrer 80 Jahre noch viel zu jung Die kleine Meerjungfrau: Der Stoff aus dem Märchen- und Theaterträume gewebt werden.

Als die kleine Meerjungfrau sich schließlich mit Hilfe der Meerhexe Medusa (Susanne Fehmer) in ein Mädchen verwandelt, begleitete sie schweren Herzen ihr treuer Freund Blubb an Land. Bei so viel Hilfe von verzauberten Tieren muss dies Märchen, das auch mit komödiantischen Akzenten begeistert, nicht unbedingt traurig enden, soviel sei verraten.

Es gibt sechs Aufführungstermine - Samstag den 23.11.2013 und Samstag den 30.11.2013 um jeweils 14.00 Uhr und sonntags am 24.11.2013 und am 01.12.2013 jeweils um 14.00 und 17.00 Uhr - im Theatersaal des Gasthof Klement, Münchener Str. 3 in Isen. Karten sind im Vorverkauf bei Haas Lotterie & Mehr erhältlich, Münchener Str. 17 in Isen. Die Tageskasse öffnet jeweils ca. ein Stunde vor Spielbeginn. Am Nikolausmarkt-Sonntag, dem 8. Dezember, findet diesmal keine Aufführung statt! (Ina Schindler)

Bildmaterial:
Trotz ihrer 80 Jahre noch viel zu jung

Über den Theaterverein Isen e.V.

Der traditionsreiche Theaterverein Isen e.V. hat seit seiner Neugründung 1983 jedes Jahr mindestens ein Stück auf die Bühne gebracht. Gespielt werden im Frühjahr Boulevardkomödien, bayerische Volksstücke und Musicals sowie in der Vorweihnachtszeit ein Märchen für Kinder. Der Verein hat mehr als 90 Mitglieder, davon rund 30 aktive. Ein Schwerpunkt des Vereins ist die Kinder- und Jugendarbeit. Der Theaterverein Isen e.V. ist Mitglied im Verband Bayerischer Amateurtheater e.V. Zudem ist er Träger des Kulturpreises 2019 des Landkreises Erding.
Weitere Informationen finden Sie unter www.theaterverein-isen.de

Pressekontakt

PR und Marketingkommunikation Ina Schindler
Am Gries 12, 84424 Isen
Tel: +49-(0)8083-54 89-183
Fax: +49-(0)8083-54 89-184
E-Mail: ina(at)pr-schindler.de