Sie sind hier: Startseite » Presse » Pressemitteilungen

Premiere: Lilly und die Erbse


PRESSEINFORMATION


Lauter Premieren beim Theaterverein
Weihnachtsspiel „Lilly und die Erbse“und erste Aufführung der neuen Kindergruppe begeisterten das Publikum

Isen, 25. November 2017. Vor sehr gut besuchtem Haus feierte heute das Weihnachtsmärchen „Lilly und die Erbse“ vom Theaterverein Isen Premiere. Der ganze Klementsaal war mit aufgeregten Kindern und begleitenden Eltern, Großeltern und Familien besetzt. Zu sehen bekamen sie ein modernes Märchen von Carolin Jelden (Aufführungsrechte beim Verlag für Kindertheater Weitendorf, Hamburg). Und eine zweite Premiere gab es gleich noch obendrauf. Denn die neu gegründete Kindergruppe führte erstmals ein bezauberndes Stück im Anschluss auf, „Die sieben Zwerge“.

Dort suchten die sechs verspotteten Wald- und Bergzwerge einen 7 Zwerg., den sie schließlich per Zeitungsannonce in einem unternehmungslustigen Gartenzwerg aus der Stadt fanden. Linda Rehm und Franz Drasch waren begeistert von ihrer blutjungen Truppe, die ohne Hänger und mit Spielwitz durchgehalten hat.

Ebenso begeisterte natürlich das Hauptstück, „Lilly und die Erbse“, unter der Regie von Martina Nicolai und Barbara Wimmer.

Premiere erfolgreich:
Premiere erfolgreich: Die Regisseurinnen Martina Nicolai und Barbara Wimmer freuen sich mit den Darstellern über Schlussapplaus und Blumen

Die mutigePrinzessin Lilly (dargestellt von Rebecca Nicolai), Kindermädchen Albertine (Susanne Fehmer), Zauberer Theobald (Norbert Wiefahrn) und Zebrajunge Joshi (Svea-Marie Fehmer) erlebten allerhand turbulente Abenteuer. Letztere feierte sogar ihren 19. Geburtstag am heutigen Premierentag auf der Bühne.

Und eine weitere Premiere waren die ersten Auftritte der neuen Ensemblemitglieder Eva Brenninger und Raphaela Nicolai, die zusammen mit Christina Wimmer wunderbar zickige Prinzessinnen gaben.

Die gefallen dem schneidigen Prinzen Lukas gar nicht, dargestellt von Finn-Arne Fehmer, der auch zusammen mit Rainer Annuscheit und Bernhard Thalhammer als Räuber zu sehen war. Letztere spielten auch die Palastwachen, die von der im Schwertkampf versierten Prinzessin Lilly mühelos besiegt wurden.

Nicht zuletzt war Franz Drasch als König zu sehen, immer begleitet von seinem Sekretär (Sylvia Drasch)
Und wie es sich für ein anständiges Märchen gehört, kriegen sich am Schluss Prinz und Prinzessin.

Im Saal des Gasthof Klement, Münchner Straße 3, gibt es noch weitere 5 Aufführungen: Am Samstag den 2. Dezember um 15 Uhr, sowie Sonntag den 26. November und Sonntag den 3. Dezember jeweils um 14 Uhr und 16:30 Uhr.Karten sind im Vorverkaufbei Schuh Fischer in Isen erhältlich.
(Ina Schindler)

Bildmaterial:
sz1.jpg
Die mutigePrinzessin Lilly (dargestellt von Rebecca Nicolai), Kindermädchen Albertine (Susanne Fehmer), Zauberer Theobald (Norbert Wiefahrn) und Zebrajunge Joshi (Svea-Marie Fehmer) erlebten allerhand turbulente Abenteuer

sz2.jpg
Nicht zuletzt war Franz Drasch als König zu sehen, immer begleitet von seinem Sekretär (Sylvia Drasch)

Über den Theaterverein Isen e.V.

Der traditionsreiche Theaterverein Isen e.V. hat seit seiner Neugründung 1983 jedes Jahr mindestens ein Stück auf die Bühne gebracht. Gespielt werden im Frühjahr Boulevardkomödien, bayerische Volksstücke und Musicals sowie in der Vorweihnachtszeit ein Märchen für Kinder. Der Verein hat mehr als 90 Mitglieder, davon rund 30 aktive. Ein Schwerpunkt des Vereins ist die Kinder- und Jugendarbeit. Der Theaterverein Isen e.V. ist Mitglied im Verband Bayerischer Amateurtheater e.V. Zudem ist er Träger des Kulturpreises 2019 des Landkreises Erding.
Weitere Informationen finden Sie unter www.theaterverein-isen.de

Pressekontakt

PR und Marketingkommunikation Ina Schindler
Am Gries 12, 84424 Isen
Tel: +49-(0)8083-54 89-183
Fax: +49-(0)8083-54 89-184
E-Mail: ina(at)pr-schindler.de